Navigation

02D09Schnarchmedizin.png


Wer schnarcht, schläft manchmal gefährlich

 

Wer schnarcht, stört nicht nur andere in ihrer Nachtruhe, sondern riskiert Beeinträchtigungen seines Wohlbefindens und seiner Gesundheit. Auf jeden Fall sollte deshalb die Ursache medizinisch abgeklärt werden. Für den Zahnarzt erfordert diese Aufgabe Kenntnisse über Schlafstörungen und nächtliche Atmungsstörungen.

 

Bei der Schlafapnoe handelt es um eine nächtliche Atemregulationsstörung mit kurzzeitigen Atemstillständen (Apnoen).Bei Patienten mit diesem Befund sind die gesundheitlichen Beeinträchtigungen besonders hoch: Kopfschmerzen, ausgeprägte Tagesmüdigkeit, verminderte Konzentration bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und erhöhtem Herzinfarktrisiko.

Die Schnarchtherapie bietet hier zusammen mit der Schlafmedizin wirkungsvolle Diagnose- und Therapiemöglichkeiten wie intraorale Schnarchtherapie-Geräte (nach Professor Hinz), ein individuell angefertigtes Schienensystem, das während der Nacht getragen wird.

 

Schlafmedizin ist interdisziplinär

 

Die Zahnarztpraxis Dr. Till Kötter fühlt sich einer ganzheitlichen Behandlungsmaxime verpflichtet: Wir sind Mitglied im Kompetenzzentrum Schlafmedizin. Darüber hinaus blicken wir zurück auf eine lange interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten wie z. B. Internisten, Allergologen, Schlafmedizinern, Orthopäden und Kieferorthopäden.

Rufen Sie uns an0231/59 54 29
Schreiben Sie info@amzehnthof-zmvz.de
Besuchen Sie unsKörner Hellweg 91-93
44143 Dortmund

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.