Geboren am 08.02.1986
2004 Abitur am "Unirea College", Tirgu-Mures, Rumänien
2005 - 2011 Studium der Zahnheilkunde an der Universität für Medizin und Pharmakologie, Tirgu-Mures
2005 - 2008 Universität "Spiru-Haret", Tirgu-Mures, Fakultät für Marketing
2012 - 2014 Weiterbildung zu Facharzt für Parodontologie, Universität für Medizin und Pharmakologie, Tirgu-Mures
Mai 2015 Approbation in Deutschland
2015 - 2018 Angestellter als Zahnarzt in der
Gemeinschaftpraxis Rollf und Anca Disselhoff, Dortmund
2018 - 2019 Angestellter als Zahnarzt in der Praxis Dr. Till Kötter, Dortmund
ab Okt 2019 Niederlassung in ZMVZ Am Zehnthof, Dortmund
Weiterbildungen:
2014 Master in Periodontology and Implantology, Bucharest, 3 Module, Dr. Paul Mattout
2014 Curriculum "Excellency Protocols in Endodontics", Dr. Pieter Kiefner, Dr. Cristiano Fabiani, 8 Module
2016 - 2017 Curriculum Orale Implantologie - 9 Module Heranni Academie, Herne
Dr. Till Kötter
Geboren am 17. März 1958 in Dortmund
1977 Abitur am Max-Planck-Gymnasium, Dortmund
1978/1979 Studium Politik, Philosophie und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Oxford, GB
1980-1985 Studium der Zahnheilkunde an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
1981+1984 Auslandsstipendien in den U.S.A und Australien
1986 Promotion zum Dr. med. dent.
1988 Niederlassung in Praxisgemeinschaft mit Vater Dr. Franz Kötter im Osten von Dortmund am Körner Hellweg
1994/1995 Fortbildung zum Schlafmediziner
1999 Fortführung der Praxisgemeinschaft als Einzelpraxis
2003-2009 Ausbildung zum Osteopathen an der Still-Academy, Münster/Leipzig
Mitglied in folgenden Organisationen:
1988 DGP (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie)
1988 DGZI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)
1988 GEB (Gesellschaft für Endodontie, Bonn)
2008 DGCZ ( Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde)
Nese Sevil, ZMP
Ich verfüge ich über die Qualifikation als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) und leite die Kinder- und Erwachsenenprophylaxe.
Mein Aufgabengebiet umfasst die Aufklärung zur Mundhygiene sowie die Durchführung der professionellen Zahnreinigung und paradontalen (Vor-)Behandlungen.
Ich bin Mutter von zwei Kindern und in der Großfamilie aufgewachsen. Sie können sich auf mein diskretes Einfühlungsvermögen und routiniertes Handeln verlassen.
Für unsere türkischen Patienten übernehme ich gern die Übersetzung in die deutsche Sprache.
Ich bin in Aserbaidschan geboren und aufgewachsen.
Dort habe ich eine Ausbildung im medizinischen Bereich absolviert und fünf
Berufsjahre in einer Klinik für Zahnheilkunde und Kieferchirurgie in Baku gearbeitet.
Ende 2011 bin ich nach Deutschland gezogen.
Da meine Ausbildung in Deutschland leider nicht anerkannt wurde, habe ich 2014 erneut eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten begonnen, welche ich im Januar 2017 vorzeitig erfolgreich beendet habe.
Mein Ziel, die Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP) habe ich im Mai 2018 erfolgreich abgeschlossen, so dass ich Frau Sevil Tatkräftig in der Kinder- und Erwachsenenprophylaxe unterstütze.
Ich spreche Deutsch, Aserbaidschanisch, Russisch und Türkisch, daher bin ich Ihnen in diesen Sprachen bei der Organisation Ihrer Behandlung gerne behilflich.
Ich bin im September 2014 zum Praxisteam dazu gestoßen.
Meine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten habe ich 1994 abgeschlossen und habe mich weitergebildet in der Individualprophylaxe, sowie der
Abdrucknahme und dem Erstellen von Provisorien.
In der Assistenz ist es neben Frau Wiers und Herrn Hültenschmidt meine Aufgabe, für einen reibungslosen Ablauf vor, während und nach der Behandlung zu sorgen.
Dies umfasst alle Arbeitsschritte der Vorbereitung, der Stuhlassistenz während der zahnärztlichen Behandlung sowie der Nachbereitung und der abschließenden Hygiene.
Das Arbeiten mit Patienten bedeutet mir sehr viel.
Bis August 2017 habe ich eine Berufsschule besucht um mein Fachabitur im kaufmännischen Bereich zu erwerben.
Durch mehrere Praktika im Bereich der Zahnmedizin habe ich jedoch festgestellt, wie viel besser ein Beruf im medizinischen Bereich zu mir passt und habe mich für eine Ausbildung im zahnmedizinischen Bereich entschieden.
Meine Ausbildung habe ich im Jahr 2020 erfolgreich abgeschlossen, und starte nun voller Tatendrang meine Laufbahn in der Praxis ZMVZ Am Zehnthof GmbH.
Meine Beruflichen Ziele sind, eine Qualifikation im Bereich Verwaltung/Abrechnung zu erlangen, damit ich unser Team dort weiter unterstützen kann.