Navigation

ma7.png
ZA Dan Victor Jiga

Geboren am 08.02.1986

2004 Abitur am "Unirea College", Tirgu-Mures, Rumänien

2005 - 2011 Stu­di­um der Zahn­heil­kun­de an der Universität für Medizin und Pharmakologie, Tirgu-Mures

2005 - 2008 Universität "Spiru-Haret", Tirgu-Mures, Fakultät für Marketing

2012 - 2014 Weiterbildung zu Facharzt für Parodontologie, Universität für Medizin und Pharmakologie, Tirgu-Mures

Mai 2015 Approbation in Deutschland

2015 - 2018 Angestellter als Zahnarzt in der
Gemeinschaftpraxis Rollf und Anca Disselhoff, Dortmund


2018 - 2019 Angestellter als Zahnarzt in der Praxis Dr. Till Kötter, Dortmund

ab Okt 2019 Niederlassung in ZMVZ Am Zehnthof, Dortmund


Weiterbildungen:

2014 Master in Periodontology and Implantology, Bucharest, 3 Module, Dr. Paul Mattout

2014 Curriculum "Excellency Protocols in Endodontics", Dr. Pieter Kiefner, Dr. Cristiano Fabiani, 8 Module

2016 - 2017 Curriculum Orale Implantologie - 9 Module Heranni Academie, Herne

till-koetter.png

Dr. Till Köt­ter

Ge­bo­ren am 17. März 1958 in Dort­mund

1977 Ab­itur am Max-Planck-Gym­na­si­um, Dort­mund

1978/1979 Stu­di­um Po­li­tik, Phi­lo­so­phie und Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten an der Uni­ver­si­tät Ox­ford, GB

1980-1985 Stu­di­um der Zahn­heil­kun­de an der Rhei­ni­schen-Fried­rich-Wil­helms-Uni­ver­si­tät,  Bonn

1981+1984 Aus­lands­sti­pen­di­en in den U.S.A und Aus­tra­li­en

1986 Pro­mo­ti­on zum Dr. med. dent.

1988 Nie­der­las­sung  in Pra­xis­ge­mein­schaft mit Vater Dr. Franz Köt­ter im Osten von Dort­mund am Kör­ner Hell­weg

1994/1995 Fort­bil­dung zum Schlaf­me­di­zi­ner

1999 Fort­füh­rung der Pra­xis­ge­mein­schaft als Ein­zel­pra­xis

2003-2009 Aus­bil­dung zum Os­teo­pa­then an der Still-Aca­de­my,  Müns­ter/Leip­zig

 

Mitglied in folgenden  Organisationen:

1988 DGP (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie)

1988 DGZI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)

1988 GEB (Gesellschaft für Endodontie, Bonn)

2008 DGCZ ( Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde)

ma2.png

Nese Sevil, ZMP 

Ich ver­fü­ge ich über die Qua­li­fi­ka­ti­on als Zahn­me­di­zi­ni­sche Pro­phy­la­xeas­sis­ten­tin (ZMP) und leite die Kin­der- und Er­wach­se­nen­pro­phy­la­xe.

Mein Auf­ga­ben­ge­biet um­fasst die Auf­klä­rung zur Mund­hy­gie­ne sowie die Durch­füh­rung der  pro­fes­sio­nel­len Zahn­rei­ni­gung und pa­ra­don­ta­len (Vor-)Be­hand­lun­gen.

Ich bin Mut­ter von zwei Kin­dern und in der Groß­fa­mi­lie auf­ge­wach­sen. Sie kön­nen sich auf mein dis­kre­tes Ein­füh­lungs­ver­mö­gen und rou­ti­nier­tes Han­deln ver­las­sen.

Für un­se­re tür­ki­schen Pa­ti­en­ten über­neh­me ich gern die Über­set­zung in die deut­sche Spra­che.

ma4.png
Ramila Sultanov-Arnold, ZMP

Ich bin in Aserbaidschan geboren und aufgewachsen.


Dort habe ich eine Ausbildung im medizinischen Bereich absolviert und fünf
Berufsjahre in einer Klinik für Zahnheilkunde und Kieferchirurgie in Baku gearbeitet.

Ende 2011 bin ich nach Deutschland gezogen.

Da meine Ausbildung in Deutschland leider nicht anerkannt wurde, habe ich 2014 erneut eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten begonnen, welche ich im Januar 2017 vorzeitig erfolgreich beendet habe.

Mein Ziel, die Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP) habe ich im Mai 2018 erfolgreich abgeschlossen, so dass ich Frau Sevil Tatkräftig in der Kinder- und Erwachsenenprophylaxe unterstütze.


Ich spreche Deutsch, Aserbaidschanisch, Russisch und Türkisch, daher bin ich Ihnen in diesen Sprachen bei der Organisation Ihrer Behandlung gerne behilflich.

nicky.png
Nicole Gutt, ZFA

Ich bin im September 2014 zum Praxisteam dazu gestoßen.

Meine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten habe ich 1994 abgeschlossen und habe mich weitergebildet in der Individualprophylaxe, sowie der

Abdrucknahme und dem Erstellen von Provisorien.

In der Assistenz ist es neben Frau Wiers und Herrn Hültenschmidt meine Aufgabe, für einen reibungslosen Ablauf vor, während und nach der Behandlung zu sorgen.

Dies umfasst alle Arbeitsschritte der Vorbereitung, der Stuhlassistenz während der zahnärztlichen Behandlung sowie der Nachbereitung und der abschließenden Hygiene.

Das Arbeiten mit Patienten bedeutet mir sehr viel.
ma11.png
Ricardo Hültenschmidt, ZFA

Bis August 2017 habe ich eine Berufsschule besucht um mein Fachabitur im kaufmännischen Bereich zu erwerben.


Durch mehrere Praktika im Bereich der Zahnmedizin habe ich jedoch festgestellt, wie viel besser ein Beruf im medizinischen Bereich zu mir passt und habe mich für eine Ausbildung im zahnmedizinischen Bereich entschieden.

Meine Ausbildung habe ich im Jahr 2020 erfolgreich abgeschlossen, und starte nun voller Tatendrang meine Laufbahn in der Praxis ZMVZ Am Zehnthof GmbH. 

Meine Beruflichen Ziele sind, eine Qualifikation im Bereich Verwaltung/Abrechnung zu erlangen, damit ich unser Team dort weiter unterstützen kann.

Rufen Sie uns an0231/59 54 29
Schreiben Sie info@amzehnthof-zmvz.de
Besuchen Sie unsKörner Hellweg 91-93
44143 Dortmund

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.